Eine goldene, buttrige Kruste. Darin saftiger Mangold mit roter Zwiebel, Thymian und einem Hauch Kreuzkümmel. Ein Schluck Weißwein macht alles rund. Darüber ein cremiger Guss aus Schmand und Eiern, gemischt mit mildem Käse. Oben drauf knusprige Pinienkerne. Warm aus dem Ofen duftet die Quiche würzig, leicht süßlich (mit Rosinen) und einfach richtig gut. Perfekt für ein gemütliches Abendessen – ohne Stress, ohne Chichi.
Zutaten
Für den Mürbeteig
Für die Mangold-Füllung
Für den Rahm-Guss
Zubereitung
Für den Mürbeteig
Das Mehl in eine große Schüssel geben und ½ TL Salz vermischen. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben, ebenso 4 EL sehr kaltes Wasser. Alle Zutaten mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
Ggf. noch einen weiteren EL kaltes Wasser dazugeben, falls der Teig zu bröselig ist. Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Min. im Kühlschrank kalt legen.
Für die Mangold-Füllung
Den Mangold gründlich waschen, putzen und anschließend trocken tupfen. Die Stiele fein würfeln, die Blätter in dünne Streifen schneiden. oder grob hacken.
Die Zwiebel schälen und fein hacken.
1 EL Olivenöl in einer großen beschichteten Pfanne erhitzen. Zunächst die fein gewürfelten Mangold-Stiele zusammen mit der Zwiebel für 3-4 Min. anschwitzen.
Thymian waschen und trocken tupfen, die Blättchen abzupfen. Zusammen mit ½ TL Kreuzkümmel und ¼ TL Piment d'Espelette in die Pfanne geben. 1-2 Min. mit anschwitzen.
Nun die in Streifen geschnittenen oder gehackten Mangold-Blätter sowie die Rosinen (falls verwendet) dazugeben. Alles mit einem Schuss Weißwein ablöschen und bei kleiner Hitze ca. 10 Min. köcheln lassen, bis die Mangold-Blätter in sich zusammengefallen sind. Kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Pfanne vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen.
Für den Rahm-Guss
Den Schmand oder die Saure Sahne in eine Schüssel geben und mit den Eiern verquirlen. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Zuletzt den geriebenen Käse untermischen.
Die Quiche zubereiten
Den Backofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Die Quiche-Form mit etwas Butter einfetten, anschließend mit Mehl bestäuben.
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf Größe der Quiche-Form ausrollen. Teig mit Hilfe des Nudelholzes in die Quiche-Form geben und diese damit auskleiden. Dabei auch am Rand hochziehen.
Den Rahm-Guss zu dem mittlerweile etwas abgekühlten Mangold-Gemüse geben und alles vorsichtig miteinander vermischen. Auf den vorbereiteten Mürbeteig-Boden geben und gleichmäßig verteilen. 1-2 EL geröstete Pinienkerne darüber verteilen.
Die Quiche in der Mitte des vorgeheizten Ofens ca. 30 Min. backen, bis der Eier-Rahm-Guss gestockt und die Quiche schön gebräunt ist. Da jeder Ofen anders ist, kann dies bereits nach 25 Min. der Fall sein oder es dauert ggf. 35-40 Min.
Sobald die Quiche fertig ist, aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren auf einem Gitter etwas abkühlen lassen.